- Details
- Kategorie: Vorstellung
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 29
Wir unterstützen Familien bei der Bewahrung der slowenischen Muttersprache: Kreative Sprachworkshops stehen im Mittelpunkt unserer Kulturarbeit.
Wir leben in der Vorstadt von Klagenfurt. Die Kinder leben in einem überwiegend deutschsprachigen Umfeld, manche sind zweisprachig und sprechen zu Hause nur in Ausnahmefällen reines Slowenisch.
In der Vorschulgruppe singen die Kinder slowenische Kinder- und Volkslieder, begleitet von der Grundschulmusikpädagogin Janina Kropfitsch am Klavier. Die Kinder schlagen selbst den Takt auf Schlagzeug und anderen einfachen Instrumenten und tanzen dazu. Kindergartenpädagogin Tatjana Mischkulnig liest aus Bilderbüchern vor, malt oder zeichnet mit ihnen, und Eltern – auch Väter – beteiligen sich.
Die Kinder der Grundschule treffen sich in der „Kreativen Slowenisch-Werkstatt“ im Gemeinderaum Gorjanci. Mit Unterstützung von Anja Ržišnik und Matija Martinec entwickeln sie durch Spiel und Kreativität, Bewegung, Wortspiele und Rhythmen die Konversation auf Slowenisch.
- Details
- Kategorie: Vorstellung
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 24
Der "Konjak", die "Studena", "beim Horni" dienen auch heute zur Orientierung. Rund 1000 mündlich überlieferte bodenständige Flur- und Hofnamen kann man im Dialekt lesen, und etwas über 800 davon kann man auch hören! In gedruckte Form als handliche Gorjanci-Karte.
Die Karte der Dorf- und Hausnamen der gesamten Gemeinde Köttmannsdorf führt uns zu unseren kulturellen und sozialen Wurzeln. Diese Namen sind fester Bestandteil des Alltagslebens in unserer Gemeinde und stellen einen erstklassigen kulturellen Wert dar. Dies wird durch die Aufnahme in die UNESCO-Liste des immateriellen Kulturerbes bestätigt. Fast tausend Namen kann man im Dialekt lesen, und etwas über 800 davon kann man auch hören!
- Details
- Kategorie: Vorstellung
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 10020
Wesentliche Fragen der Grenzregion, in der wir leben, sollten in Ruhe besprochen werden. Deswegen diskutierten wir u.a. in der Veranstaltungsreihe "Wissen schafft Vorsprung" über "Sprachen als Basis für wirtschaftlichen Erfolg" oder über die "gegenseitige Beeinflussung beider Kulturen" in Kärnten. Es wird simultan übersetzt.
Auch eine andere Art der Begegnung wird groß geschrieben: Gemeinsam mit dem Musikverein Köttmannsdorf bereiten wir die "AdventBegenungen - Srečanje v adventu" vor: alles um Vertrauen zu schaffen, Türen zu öffnen und zum Zuhören zu bewegen.
- Details
- Kategorie: Vorstellung
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 10449
Flurwanderungen mit anschließender Geselligkeit, private Feiern und das Gorjanci-Fest Veselica sind Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens in unserer Gemeinde. Die Pflege des slowenischen Gesangs- und Sprachgutes steht bei solchen Anlässen natürlich im Mittelpunkt.
Diavorträge runden das Jahresprogramm ab: Vorträge über Sibirien (Hanzi Weiss), Irland (Danica Hanuna und Mini Kohlweiß) und Neuseeland (Mirjam und Miha Kampuš) waren gut besucht.