Wir unterstützen Familien bei der Bewahrung der slowenischen Muttersprache: Kreative Sprachworkshops stehen im Mittelpunkt unserer Kulturarbeit.
Wir leben in der Vorstadt von Klagenfurt. Die Kinder leben in einem überwiegend deutschsprachigen Umfeld, manche sind zweisprachig und sprechen zu Hause nur in Ausnahmefällen reines Slowenisch.
In der Vorschulgruppe singen die Kinder slowenische Kinder- und Volkslieder, begleitet von der Grundschulmusikpädagogin Janina Kropfitsch am Klavier. Die Kinder schlagen selbst den Takt auf Schlagzeug und anderen einfachen Instrumenten und tanzen dazu. Kindergartenpädagogin Tatjana Mischkulnig liest aus Bilderbüchern vor, malt oder zeichnet mit ihnen, und Eltern – auch Väter – beteiligen sich.
Die Kinder der Grundschule treffen sich in der „Kreativen Slowenisch-Werkstatt“ im Gemeinderaum Gorjanci. Mit Unterstützung von Anja Ržišnik und Matija Martinec entwickeln sie durch Spiel und Kreativität, Bewegung, Wortspiele und Rhythmen die Konversation auf Slowenisch.