jezik | Sprache | language

Hauptmenü

Zwischen Mur und Drau: Zweitägiger Vereinsausflug nach Međimurje und Varaždin

 
Fotos: I.M. & B.Ž.

Međimurje – so nennt man die Region zwischen Mur und Drau im Norden Kroatiens, direkt an der Grenze zu Slowenien und Ungarn. Unser Verein SPD Gorjanci organisierte am 11. und 12. Oktober 2025 eine zweitägige Busreise.

Erster Halt war Ptuj. Nach einer interessanten und lehrreichen Führung...

...durch die älteste Stadt Sloweniens, vorbei an schmucken historischen Gebäuden mit malerischen Fassaden, kehrten wir im Gasthaus Ribič ein und genossen in angenehmem Ambiente ein hervorragendes Vier-Gänge-Menü.

Weiter ging es nach Kroatien, wo wir in der Therme Sveti Martin na Muri übernachteten. Noch am Nachmittag besichtigten wir das Haus unseres Vorstandsmitglieds Gorazd Živkovič in Jurovčak, das er auf dem Grundstück seiner Großeltern mit viel Liebe zum Detail aus historischen Baumaterialien errichten lies. Dieses architektonische Kleinod fügt sich harmonisch in die sanft hügelige, von Weinbergen geprägte Landschaft ein. Besonders interessant war es, mehr über die Wurzeln der Familie Živkovič zu erfahren, die heute wesentlich zum Wirken unseres Kulturvereins SPD Gorjanci beiträgt.

Am folgenden Morgen besuchten wir die historisch bedeutsame Stadt Varaždin. Der liebevoll restaurierte Altstadtkern verzaubert mit schönen Plätzen und barocken Fassaden, an denen sich Zunftzeichen wie eine Nixe und eine Schildkröte finden lassen. Durch die Stadt führte uns Lucija Vupora, stellvertretende Vorsitzende des Slowenischen Kulturvereins Nagelj in Varaždin; die deutsche Übersetzung übernahm Jože Wakounig, der uns auch im Bus über historische und kulturelle Besonderheiten der durchfahrenen Regionen erzählte. Neben den Sehenswürdigkeiten berichtete Lucija über die kulturellen Aktivitäten des Vereins Nagelj, was uns dazu anregte, künftig kulturelle Zusammenarbeit anzustreben.

Auf dem Heimweg legten wir einen Halt beim Weingut Hlebec in Kog ein, wo wir zu lokalen Köstlichkeiten eine Weinverkostung genießen durften. Nach einem reichhaltigen Mittagessen setzten wir die Fahrt über Ljubljana und den Lojbel zurück in Richtung Köttmannsdorf fort.

Unser Chauffeur Igor war sehr freundlich, humorvoll und hilfsbereit, ging auf unsere Wünsche ein und brachte uns sicher nach Hause. Wir freuen uns, dass sich bereits viele Reisende für einen möglichen Ausflug im kommenden Jahr angemeldet haben, der voraussichtlich wieder Anfang Oktober 2026 stattfinden wird.

Herzlichen Dank an alle, die zum Gelingen der Reise beigetragen haben.

I.M.

Impressum & Kontakt

GORJANCI
Slovensko prosvetno društvo v Kotmari vasi
Slowenischer Kulturverein in Köttmannsdorf

c/o Vinko Wieser, predsednik/Obmann
Tschachoritsch / Čahorče 32
9071 Köttmannsdorf / Kotmara vas
AUSTRIA

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
ZVR-Nr.: 016491662

Bankverbindung
IBAN: AT27 3910 0000 0101 0727
BIC: VSGKAT2K

Links

---------------------------------------------------------------------
facebook.com/gorjanci
Kulturportal der Flur- und Hausnamen
---------------------------------------------------------------------
Christlicher Kulturverband | KKZ
Slowenischer Kulturverband | SPZ

---------------------------------------------------------------------
Gemeinde Köttmannsdorf | Kotmara vas
UNESCO
---------------------------------------------------------------------

Info

Gefördert aus Mitteln der Volksgruppenförderung des Bundeskanzleramtes

Weitere Förderer

BKA 261x

RS USVZ 261x